BUILTWORLD Magazin
#Energy
Zeit für die Energiewende im Gebäudesektor: Ausbau erneuerbarer Energien, Maßnahmen zur Energieeffizienz, Sektorenkopplung und Best-Practice Erfahrungen für Strom, Wärme und Kälte
Heizkosten 2024: Fernwärme, wir müssen reden
Die Heizkosten sind im Jahr 2022 in Folge der Energiekrise zunächst stark angestiegen. Im Jahr 2023 sind die Heizkosten dagegen ... mehr lesen
10 Sofortmaßnahmen zur Energieeinsparung für Gewerbeimmobilien
Temperaturgrenzen im Büro anpassen
Betriebszeiten überprüfen
Nutzerverhalten im Gebäude beeinflussen
Gebäudeautomation überprüfen
Heiz- und Kühlsollwerte prüfen
Volumenstrom anpassen
Heizkörperthermostat richtig ... mehr lesen
Mehr Solardächer: Photovoltaik Potenziale in Deutschland
Um effektive Strategien zur Erweiterung von Solaranlagen auf Dächern zu entwickeln, benötigen Eigentümer, Planer und kommunale Entscheidungsträger detaillierte Informationen über ... mehr lesen
Oxford University: Wärmepumpen im Winter doppelt so effizient wie Öl- und Gasheizungen
Eine Studie der Oxford University kommt zum Ergebnis, dass die Effizienz von Wärmepumpen bei Temperaturen weit unter 0°C immer noch ... mehr lesen
Hydraulischen Abgleich durchführen
Einfache Maßnahme zur Optimierung der Wärmeverteilung in Heizungen
Neue Ventile führen einen automatisierten hydraulischen Abgleich durch
Wichtig:
Fachkräfte notwendig
Umsetzungszeitraum ... mehr lesen
Lastganganalyse durchführen
Grundverbrauch analysieren (nachts und am Wochenende) – Grundverbraucher nach Möglichkeit ausschalten
Spitzen identifizieren und Spitzenverbrauch versuchen zu glätten / Lastspitzen ... mehr lesen
Heizkörperthermostat richtig bedienen
Tagsüber konstante Regulierungstatt ständiges Hoch-/Runterdrehen
Idealerweise bei Mittelstellung starten,anschließend manuell fein nachregulieren
Vergleichsmessungen der Raumtemperatur
Einsetzen von smarten Thermostatlösungen für ... mehr lesen
Volumenstrom anpassen
Reduzierung der Volumenströme
Unterscheidung der Tage mit geringer Bürobelegung z.B. Montag und Freitag
Reduziert während Randbetriebszeiten 06:00 – 09:00 Uhr ... mehr lesen
Heiz- und Kühlsollwerte prüfen
Sind Einstellwerte sinnvoll und notwendig?
Kühlsollwert auf 26 Grad erhöhen
Heizsollwert auf 19 Grad absenken
Meist sind sehr komfortable Einstellwerte ... mehr lesen
Gebäudeautomation überprüfen
Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Gebäudeautomation und Plausibilität angezeigter Sensorwerte
Checkliste zur Prüfung aufFunktion und Plausibilität
Bei älteren Systemen können defekte ... mehr lesen
Nutzerverhalten im Gebäude beeinflussen
Mieter nach Fläche kategorisieren (große Fläche = großer Hebel)und Gespräch konkret suchen
Verbrauchsinformationen und Maßnahmen transparent machen
Mieterverbräuche analysieren (Green ... mehr lesen
Betriebszeiten überprüfen
Betriebszeiten anpassen und reduzieren
Später einschalten – früher ausschalten
Zwischendurch abschalten
Restenergie nutzen(bei früherem Abschalten/Reduzieren)
mehr lesen