Was bedeutet Nachhaltigkeit wirklich – jenseits von Buzzwords und regulatorischem Druck? Prof. Dr. Gregor Dorfleitner forscht und lehrt seit Jahren an der Schnittstelle von Finanzwirtschaft und Nachhaltigkeit. Im Rahmen des Intensivstudiums Sustainable Real Estate Finance gibt er Einblick in die wissenschaftlichen Grundlagen und praktischen Herausforderungen rund um ESG und Sustainable Finance. In diesem Kurzinterview skizziert er, worauf es wirklich ankommt.

Warum ist Nachhaltigkeit so relevant für die Finanzwirtschaft?
Nachhaltigkeit war immer schon ein ökonomisches Prinzip – es geht um langfristige Wirkungen. Auch die Finanzwirtschaft denkt idealerweise in Perspektiven, die über Quartalsergebnisse hinausgehen. Genau dort liegt die Schnittstelle: Wer in Immobilien, Infrastruktur oder Unternehmen investiert, muss deren langfristige Stabilität und Verantwortung mitdenken.

Welche Rolle spielen wissenschaftliche Methoden in Sustainable Finance?
Sie sind zentral. Wir brauchen evidenzbasierte Erkenntnisse, um Zusammenhänge zwischen Risiko, Ertrag und Nachhaltigkeit zu verstehen. Nur mit wissenschaftlicher Methodik lassen sich komplexe Fragestellungen wie die Wirkung von ESG-Maßnahmen oder der Einfluss von Nachhaltigkeitszielen auf Rendite und Volatilität wirklich durchdringen.

Welche Hürden sehen Sie aktuell bei der Integration von ESG-Kriterien in die Strategien von Finanzunternehmen?
Zum einen sind ESG-Kriterien weniger eindeutig, als oft angenommen wird. Es gibt Interpretationsspielräume, Zielkonflikte und branchenspezifische Unterschiede. Zum anderen muss der Einzelfall immer fair betrachtet werden – eine „one size fits all“-Lösung funktioniert hier nicht. Und: Wirkliche Nachhaltigkeit geht über ESG-Kennzahlen hinaus. Sie erfordert Haltung, Kontextverständnis und langfristiges Denken.

Nachhaltigkeit in der Finanzwelt ist komplex – aber erlernbar. Wer verstehen will, wie sich ESG und Finanzierung fundiert verbinden lassen, findet im Intensivstudium Sustainable Real Estate Finance die ideale Plattform: wissenschaftlich fundiert, praxisnah vermittelt.

👉 Mehr Informationen & Anmeldung finden Sie hier.