Build a World Worth Living
BUILTWORLD ist die führende Eventplattform für den Gebäude Lebenszyklus im deutschsprachigen Raum.
Empfohlen
KI Woche 1
Digitalisierung trifft Baurecht: KI Bots lessons learned
Dienstag, 01.04.2025, 12:00 – 13:30 Uhr
Auf dem Weg zum digitalen Nachschlagewerk für bauordnungsrechtliche Fragen
KI Woche 1
KI & KA - Eine Einführung zur künstlichen Intelligenz
Montag, 31.03.2025, 12:00 – 13:30 Uhr
Wie KI die Planung, den Betrieb und das Management von Gebäuden verändert
Manage to Zero
Emissionsfreie Gebäude - Buchvorstellung & Diskussion
Montag, 31.03.2025, 08:00 – 09:00 Uhr
Von der „Ganzheitlichen Sanierung“ zur „Seriellen Sanierung“
Manage to Zero
Graue Emissionen im Bürobau reduzieren: Erkenntnisse aus dem Siemens Campus Erlangen mit verschiedenen Bauweisen
Dienstag, 01.04.2025, 08:00 – 09:00 Uhr
Wie können wir den CO₂-Fußabdruck im Bürobau senken?
ESG Grundkurs 2025
Immobilien ESG Grundlagen der Profis von heute für die Profis von morgen
1950.00 €
Kurs ansehenKI Woche 1
Digitalisierung trifft Baurecht: KI Bots lessons learned
Dienstag, 01.04.2025, 12:00 – 13:30 Uhr
Auf dem Weg zum digitalen Nachschlagewerk für bauordnungsrechtliche Fragen
KI Woche 1
KI & KA - Eine Einführung zur künstlichen Intelligenz
Montag, 31.03.2025, 12:00 – 13:30 Uhr
Wie KI die Planung, den Betrieb und das Management von Gebäuden verändert
Manage to Zero
Emissionsfreie Gebäude - Buchvorstellung & Diskussion
Montag, 31.03.2025, 08:00 – 09:00 Uhr
Von der „Ganzheitlichen Sanierung“ zur „Seriellen Sanierung“
Manage to Zero
Graue Emissionen im Bürobau reduzieren: Erkenntnisse aus dem Siemens Campus Erlangen mit verschiedenen Bauweisen
Dienstag, 01.04.2025, 08:00 – 09:00 Uhr
Wie können wir den CO₂-Fußabdruck im Bürobau senken?
ESG Grundkurs 2025
Immobilien ESG Grundlagen der Profis von heute für die Profis von morgen
1950.00 €
Kurs ansehenKI Woche 1
Digitalisierung trifft Baurecht: KI Bots lessons learned
Dienstag, 01.04.2025, 12:00 – 13:30 Uhr
Auf dem Weg zum digitalen Nachschlagewerk für bauordnungsrechtliche Fragen
Bevorstehende Events
Manage to Zero
Ökobilanzierung Kompaktkurs - 1. Grundlagen und Anwendung der Ökobilanzierung
QNG, DGNB, CSRD, CRREM etc. - Wofür brauche ich Ökobilanzen?
ESG Grundkurs - Einführung & Grundlagen
Mit Robert Kitel - Head of Sustainability, alstria
Building Circular
Fassadenbekleidung im Fokus: Nachhaltige Designs und zirkuläre Lösungen für Ressourceneffizienz
Wie optimiere ich die Ressourceneffizienz in der Gebäudehülle?
KI Woche 3
Die computergestützte Fabrikplanung
Effizienzsteigerung durch digitale Planung und virtuelle Simulationen
Manage to Zero
Ökobilanzierung Kompaktkurs - 2. Interpretation von Ökobilanz Ergebnissen
24, 600 oder 1.000 kg CO2e - Wie setzt sich das Ergebnis zusammen?
KI Woche 3
Künstliche Intelligenz in der BIM basierten Ökobilanzierung
Large Language Modelle treffen auf BIM
ESG Academy
Kompaktkurs CRREM Tool: CO2-Risiken im Immobiliensektor richtig verstehen, bewerten und managen - Teil 1
Auf dem Weg zu Net-Zero - Einführung und Anwendung des CRREM-Tools
ESG Academy
ESG Grundkurs - Sustainable Finance Disclosure Regulation SFDR
Mit Jan von Mallinckrodt - Head of Sustainability bei Union Investment Real Estate
ESG Academy
ESG Grundkurs - EU-Taxonomie
Mit Jan von Mallinckrodt - Head of Sustainability bei Union Investment Real Estate
KI Woche 4
Automation in der digitalen Holzbau Planung: Status Quo
Effiziente Bauprozesse durch Automatisierung und digitale Technologien
Aktuelle KI Trends: Auswirkungen auf die Immobilienbranche
Arbeitswelten, Immobilienbewertung, Immobilienresearch uvm.
Building Circular
Trockenbau im Fokus - Gips, Metall und Dämmung neu gedacht
Von der Einwegwand zur Kreislauflösung
ESG Academy
Intensivstudium Sustainable Real Estate Finance: Auftaktveranstaltung
Einführung in nachhaltige Immobilienfinanzierung
Manage to Zero
Ökobilanzierung Kompaktkurs - 3. Vorgehen und Berechnung einer Ökobilanz
BIM, Kataloge oder Energieausweis - Mit welchen Daten und Werkzeugen komme ich zum Ziel?
ESG Academy
Kompaktkurs CRREM Tool: CO2-Risiken im Immobiliensektor richtig verstehen, bewerten und managen - Teil 2
Vertiefung in die CRREM-Methodik: Datengrundlage, Ableitung von Dekarbonisierungspfaden und fortgeschrittene Anwendungen
KI Woche 4
KI für Baufirmen: Was funktioniert wirklich?
Effizientere Bauprozesse durch Automatisierung und KI-gestützte Systeme
Space & Workplace
Die Bedeutung mal vor die Tür zu Treten – Lernreise Japan
Globale Perspektiven entdecken, Arbeitswelten neu denken
ESG Academy
ESG Grundkurs - Immobilienfinanzierung & Regulatorik
Mit Andreas Wuermeling - Head of Loan Markets bei pbb Deutsche Pfandbriefbank