Build a World Worth Living
BUILTWORLD ist die führende Eventplattform für den Gebäude Lebenszyklus im deutschsprachigen Raum.
Empfohlen
KI Woche 2
GenAI in der Architektur - Wie KI eine Branche & ein Berufsbild verändert
Mittwoch, 09.04.2025, 12:00 – 13:00 Uhr
Chancen und Risiken für den Architektur Berufsstand
KI Woche 1
BauGPT – Anwendungsfälle & Prompts für die Bauwirtschaft
Donnerstag, 03.04.2025, 12:00 – 13:30 Uhr
Wie GPT-Modelle die Bauwirtschaft effizienter machen
Manage to Zero
300 Mio EUR Sanierung: Wie Re-Use das ehemalige Sony Center zum Zukunfts-Campus transformiert
Mittwoch, 09.04.2025, 08:00 – 09:00 Uhr
Re-Use und CO₂-Reduktion im großen Maßstab
Space & Workplace
ROBOT NATIVES: Der Beginn einer neue Ära
Freitag, 11.04.2025, 08:00 – 09:00 Uhr
Roboter: Aktive Partner, die unser Arbeitsumfeld revolutionieren?
Kompaktkurs CRREM - Mai 2025
Dekarbonisierung für den Gebäudebetrieb: Konzept, Datengrundlage & Anwendung
350.00 €
Kurs ansehenKI Woche 2
GenAI in der Architektur - Wie KI eine Branche & ein Berufsbild verändert
Mittwoch, 09.04.2025, 12:00 – 13:00 Uhr
Chancen und Risiken für den Architektur Berufsstand
KI Woche 1
BauGPT – Anwendungsfälle & Prompts für die Bauwirtschaft
Donnerstag, 03.04.2025, 12:00 – 13:30 Uhr
Wie GPT-Modelle die Bauwirtschaft effizienter machen
Manage to Zero
300 Mio EUR Sanierung: Wie Re-Use das ehemalige Sony Center zum Zukunfts-Campus transformiert
Mittwoch, 09.04.2025, 08:00 – 09:00 Uhr
Re-Use und CO₂-Reduktion im großen Maßstab
Space & Workplace
ROBOT NATIVES: Der Beginn einer neue Ära
Freitag, 11.04.2025, 08:00 – 09:00 Uhr
Roboter: Aktive Partner, die unser Arbeitsumfeld revolutionieren?
Kompaktkurs CRREM - Mai 2025
Dekarbonisierung für den Gebäudebetrieb: Konzept, Datengrundlage & Anwendung
350.00 €
Kurs ansehenKI Woche 2
GenAI in der Architektur - Wie KI eine Branche & ein Berufsbild verändert
Mittwoch, 09.04.2025, 12:00 – 13:00 Uhr
Chancen und Risiken für den Architektur Berufsstand
Bevorstehende Events
Residential Development
Wohnungswirtschaft: Umsetzung des Gebäudetyp E am Beispiel BUWOG Speicherballet in Berlin
Effizienz, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit in der Projektentwicklung mit Eva Weiß
KI Woche 1
BauGPT – Anwendungsfälle & Prompts für die Bauwirtschaft
Wie GPT-Modelle die Bauwirtschaft effizienter machen
Manage to Zero
CO2-freie Landesliegenschaften in Schleswig-Holstein: Strategie & Maßnahmen
Dekarbonisierung in der Praxis
KI Woche 1
KI Systeme: Produktivität & Kreativität im Gebäude Lebenszyklus
AEC KI Anwendungen für den Gebäude Lebenszyklus
KI Woche 2
AI-enhanced Architecture
Zaha Hadid Architects: Wie transformiert Künstliche Intelligenz Planungsprozesse?
Manage to Zero
Nachhaltige gewerbliche Immobilienfinanzierung: Trends, Risiken und Chancen
Klimarisiken, soziale Nachhaltigkeit & die Zukunft der Immobilienfinanzierung
KI Woche 2
Neue Kreativität durch Generative Design - Innovation oder Halluzination?
Generative Design in der Architektur: KI als kreativer Partner?
Manage to Zero
300 Mio EUR Sanierung: Wie Re-Use das ehemalige Sony Center zum Zukunfts-Campus transformiert
Re-Use und CO₂-Reduktion im großen Maßstab
KI Woche 2
GenAI in der Architektur - Wie KI eine Branche & ein Berufsbild verändert
Chancen und Risiken für den Architektur Berufsstand
Building Circular
Fassade im Fokus: Ästhetische & Nachhaltige Lösungen für die Architektur der Zukunft
Neue Wege für die Gebäudehülle?
Residential Development
Wohnungswirtschaft: Serielles Bauen für bezahlbares Wohnen
Wie industrielle Bauweisen zur Lösung der Wohnraumkrise beitragen können
Space & Workplace
ROBOT NATIVES: Der Beginn einer neue Ära
Roboter: Aktive Partner, die unser Arbeitsumfeld revolutionieren?
KI Woche 2
Künstliche Intelligenz und Automatisierung in der Tragwerksplanung
Neue Möglichkeiten für effizientere Bauprozesse
Luxus im Krankenhaus - mehr Umsatz mit Wahlleistung?
Optimierte Raumlösungen für private Krankenhauszimmer
Manage to Zero
ESG-Reporting im Umbruch: Wie Immobilienunternehmen am besten auf die Deregulierungswelle reagieren sollten
Einordnung & Handlungsempfehlungen
Hospitality
Serviced Apartments: Mehr als nur ein Trend?
Neue Wohnformen zwischen Hotel und Zuhause im Wandel der Stadtentwicklung
Building Circular
Dämmstoffe im Fokus: Was ist die richtige Wahl für zirkuläres nachhaltiges Bauen?
Welche Dämmstoffe ermöglichen nachhaltiges und zirkuläres Bauen?
Manage to Zero
DGNB ''Gebäude im Betrieb'' - Portfoliozertifizierung
Messbare Nachhaltigkeit im Betrieb und Portfoliozertifizierungen als Monitoring-Instrument?
Space & Workplace
Architekturpsychologie - Erleben und Verhalten von Menschen in gebauten Umwelten
Wie wirkt Architektur auf Menschen?
Manage to Zero
Ökobilanzierung Kompaktkurs - 1. Grundlagen und Anwendung der Ökobilanzierung
QNG, DGNB, CSRD, CRREM etc. - Wofür brauche ich Ökobilanzen?
ESG Grundkurs - Einführung & Grundlagen
Mit Robert Kitel - Head of Sustainability, alstria
Building Circular
Fassadenbekleidung im Fokus: Nachhaltige Designs und zirkuläre Lösungen für Ressourceneffizienz
Wie optimiere ich die Ressourceneffizienz in der Gebäudehülle?
KI Woche 3
Die computergestützte Fabrikplanung
Effizienzsteigerung durch digitale Planung und virtuelle Simulationen