Manage to Zero
Whole Life Carbon: CO₂ Amortisation von Sanierungsmaßnahmen für Wohngebäude
Donnerstag, 20. Juli 2023 | Online Event
200 Energieeffizienz Maßnahmen in der Immobilien Lebenszyklus Betrachtung
Basierend auf den heutigen Erkenntnissen und den bevorstehenden Herausforderungen in Hinblick auf das Erreichen der gesetzten Klimaziele wird für jedes Bauvorhaben verstärkt der Fokus auf die grauen Emissionen (Embodied Carbon) von Gebäuden gerichtet.
Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie der Hamburger Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen hat das Team Werner Sobek anhand von 10 unterschiedlichen Gebäudetypologien über 200 unterschiedliche Sanierungsmaßnahmen auf die Amortisationsdauer analysiert.
Panelisten
Programm
08:00 – 08:05
CET
Begrüßung
![]() |
BUILTWORLD
|
08:05 – 08:30
CET
Studienvorstellung
![]() |
Werner Sobek
|
08:30 – 09:00
CET
Gemeinsame Diskussion
![]() |
Werner Sobek
|
![]() |
Werner Sobek
|
Relevante Beiträge

„Nachhaltigkeit ist mehr als ESG – und erfordert wissenschaftliche Tiefe“ - Prof. Dr. Gregor Dorfleitner im Interview
Was bedeutet Nachhaltigkeit wirklich – jenseits von Buzzwords und regulatorischem Druck? Prof. Dr. Gregor Dorfleitner forscht und lehrt seit Jahren ... mehr lesen

Biodiversität durch Fassadenbegrünung?
Städte stehen heute vor einer doppelten Herausforderung: dem Klimawandel mit zunehmenden Hitzewellen und Extremwetterereignissen sowie dem rapiden Verlust der Biodiversität. ... mehr lesen

Gebäude oder Windturbinen? Das Vogelsterben aufgedeckt & einfache Maßnahmen im Bestand
Ja, Vögel können durch Windkraftanlagen sterben. Doch das eigentlich Problem ist ein anderes:
Nein, wir sprechen nicht von Katzen.
Eine ... mehr lesen