Tech for Impact: Climate risks & scenarios
Dienstag, 18. Januar 2022 | Virtual Online Event
Technology solutions for analysing & predicting climate risks
The first session covering the new Tech for Impact Map: www.techforimpactmap.com
Climate change results in two risk scenarios: physical risks and transition risks. The physical risks refer to the already visible damage from extreme weather events. Transition risks include the future costs necessary to adapt to the various impacts of climate change.
Panelisten
Programm
12:00 – 12:05
CET
Welcome & Introduction
![]() |
apti - Austrian PropTech Initiative
|
![]() |
PwC
|
12:05 – 12:15
CET
Climate risks & the built environment
![]() |
Technische Hochschule Mittelhessen
|
12:15 – 12:25
CET
Deep dive
![]() |
PGIM
|
12:25 – 12:35
CET
Technology for climate risks & scenarios
![]() |
Jupiter Intelligence
|
![]() |
One Concern
|
![]() |
SkenarioLabs
|
12:30 – 12:55
CET
Panel Discussion
![]() |
Jupiter Intelligence
|
![]() |
Technische Hochschule Mittelhessen
|
![]() |
One Concern
|
![]() |
PGIM
|
![]() |
PwC
|
12:55 – 13:00
CET
Closing words
![]() |
apti - Austrian PropTech Initiative
|
Relevante Beiträge

„Nachhaltigkeit ist mehr als ESG – und erfordert wissenschaftliche Tiefe“ - Prof. Dr. Gregor Dorfleitner im Interview
Was bedeutet Nachhaltigkeit wirklich – jenseits von Buzzwords und regulatorischem Druck? Prof. Dr. Gregor Dorfleitner forscht und lehrt seit Jahren ... mehr lesen

Biodiversität durch Fassadenbegrünung?
Städte stehen heute vor einer doppelten Herausforderung: dem Klimawandel mit zunehmenden Hitzewellen und Extremwetterereignissen sowie dem rapiden Verlust der Biodiversität. ... mehr lesen

Gebäude oder Windturbinen? Das Vogelsterben aufgedeckt & einfache Maßnahmen im Bestand
Ja, Vögel können durch Windkraftanlagen sterben. Doch das eigentlich Problem ist ein anderes:
Nein, wir sprechen nicht von Katzen.
Eine ... mehr lesen
Angemeldete Personen
![]() |
HOCHTIEF
|
![]() |
TA Europe
|
![]() |
Saxovent
|
![]() |
e+k upcycle
|
![]() |
Archisoft
|