Space & Workplace
Brownfield: ReUse und die Möglichkeit gut wirksame Orte in Bestandsimmobilien zu entwickeln
Mittwoch, 3. Juli 2024 | Online Event
Effiziente Lösungen für wertvolle Bestandsflächen
Der Begriff "ReUse" bezieht sich auf die Wiederverwendung von bestehenden Gebäuden und Materialien, um neue, funktionale und ästhetisch ansprechende Räume zu schaffen. Dieser Ansatz gewinnt in der Immobilienentwicklung zunehmend an Bedeutung, da er nachhaltige Praktiken fördert und zur Reduzierung von Abfall und Ressourcenverbrauch beiträgt.
Die Entwicklung gut wirksamer Orte in Bestandsimmobilien umfasst mehrere Schlüsselstrategien:
- Analyse der bestehenden Struktur: Eine gründliche Bewertung der bestehenden Immobilie ist entscheidend. Dies beinhaltet die Untersuchung der Bausubstanz, der Infrastruktur und der räumlichen Anordnung, um festzustellen, welche Elemente wiederverwendet oder angepasst werden können.
- Kreative Gestaltung: Architekten und Designer arbeiten daran, innovative Lösungen zu finden, die sowohl den ästhetischen als auch den funktionalen Anforderungen gerecht werden. Dies kann die Umwandlung von Lagerhäusern in Wohn- oder Büroflächen oder die Nutzung alter Fabrikgebäude für kulturelle und gemeinschaftliche Zwecke umfassen.
- Nachhaltigkeit: ReUse-Projekte legen großen Wert auf umweltfreundliche Materialien und Techniken. Die Nutzung erneuerbarer Energien, energieeffiziente Technologien und die Minimierung des ökologischen Fußabdrucks sind zentrale Aspekte.
- Kulturelle und soziale Einbindung: Die Entwicklung gut wirksamer Orte berücksichtigt auch die Bedürfnisse und Wünsche der Gemeinschaft. Dies kann die Integration von Gemeinschaftsräumen, öffentlichen Plätzen und Einrichtungen zur Förderung sozialer Interaktionen umfassen.
- Wirtschaftliche Vorteile: Die Wiederverwendung bestehender Strukturen kann kosteneffizienter sein als der Neubau. Dies kann Investoren und Entwicklern helfen, Projekte schneller und mit weniger finanziellen Mitteln zu realisieren.
Event-Zusammenfassung (KI)
Panelisten
Relevante Beiträge

Künstliche Intelligenz: Machine Learning Basics
Die Jahre 1955 und 1956 prägten die Entstehung des Forschungsfelds der "Künstlichen Intelligenz" im Rahmen der Dartmouth Konferenz. Ziel der ... mehr lesen

BUILTWORLD KI Wochen: Fit für die Zukunft?
Mit den KI-Wochen hat BUILTWORLD ein neues Veranstaltungsformat ins Leben gerufen, das sich gezielt mit den praktischen Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher ... mehr lesen

Recyclingbeton herstellerneutral ausschreiben
Ausschreibungstext für Recyclingbeton / R-Beton / Ressourcenschonenden Beton
Herstellung von Bauteilen mit ressourcenschonendem Ortbeton
Der Beton entspricht der DAfStb-Richtlinie “Beton ... mehr lesen