Sie müssen angemeldet sein, um dieses Video sehen zu können.

Registrieren

Sie besitzen bereits einen Account?

Login
prof-thomas-auer-robustheit-low-tech-gebaeude

Manage to Zero

Prof. Thomas Auer: Robustheit & Low-Tech Gebäude

Montag, 16. Dezember 2024 | Online Event

Robuste, nutzerfreundliche & kostengünstige Gebäudeperformance: Wie erreichen wir die Klimaziele im Gebäudesektor?

Gemeinsam mit Prof. Thomas Auer (TUM Lehrstuhl für Gebäudetechnologie und klimagerechtes Bauen sowie Geschäftsführer bei Transsolar) beleuchten wir robuste / low-tech Gebäude. 

In der Praxis des Gebäudebetriebs treten häufig Performance Gaps, also Diskrepanzen zwischen den Zielgrößen in der Planungsphase und den Messwerten im Gebäudebetrieb auf. Die steigende Ressourcenknappheit und der anthropogene Klimawandel zwingen zu einer Reduzierung von Performance Gaps in Bestandsgebäuden.

Dabei muss der Fokus insbesondere auf die Gebäude- und Anlagentechnik sowie deren Automation gelegt werden, da neben Energieeinsparpotential auch häufig Effizienzlücken durch Betriebsfehler, unerwartetem NutzerInnenverhalten sowie Klimaveränderungen auftreten.

Neben der Robustheit von Gebäuden beleuchten wir: 

  • Warum er das "Klimamanifest", initiiert von GdW mit Prof. Endres, Prof. Sobek, Prof. Fisch, Prof. Walberg & Prof. Dirk Hebel nicht unterzeichnet hat
  • Welche Rolle Energieeffizienz bis heute spielt
  • Welche Tipps er Eigentümern und Bauherren mitgeben kann: von Übertemperatur bis Betriebskosten
  • Wie wir als Gebäude- und Bausektor die Klimaziele erreichen können 

Panelisten

Relevante Beiträge

Event Image

„Nachhaltigkeit ist mehr als ESG – und erfordert wissenschaftliche Tiefe“ - Prof. Dr. Gregor Dorfleitner im Interview

Was bedeutet Nachhaltigkeit wirklich – jenseits von Buzzwords und regulatorischem Druck? Prof. Dr. Gregor Dorfleitner forscht und lehrt seit Jahren ... mehr lesen
Event Image

Biodiversität durch Fassadenbegrünung?

Städte stehen heute vor einer doppelten Herausforderung: dem Klimawandel mit zunehmenden Hitzewellen und Extremwetterereignissen sowie dem rapiden Verlust der Biodiversität. ... mehr lesen
Event Image

Gebäude oder Windturbinen? Das Vogelsterben aufgedeckt & einfache Maßnahmen im Bestand

Ja, Vögel können durch Windkraftanlagen sterben. Doch das eigentlich Problem ist ein anderes: Nein, wir sprechen nicht von Katzen. Eine ... mehr lesen

Empfohlen

Kompaktkurs CRREM - Mai 2025

Angemeldete Personen

Energie Art
Fraunhofer Gesellschaft, Abt. Bau/Liegenschaften
BBS Bau- und Betriebsservice GmbH
Bayerische Versorgungskammer
h4a architekten