Sie müssen angemeldet sein, um dieses Video sehen zu können.

Registrieren

Sie besitzen bereits einen Account?

Login
open-vs-closed-bim

BIM - Building Information Modeling

Open vs. Closed BIM

Mittwoch, 3. Juli 2024 | Online Event

Auftakt der BIM @ BUILTWORLD Serie

Jakob Przyblo: "Ziele & Mehrwerte entscheiden, sonst nichts. Denn auch OpenBIM kann closed sein."

Dr. Thomas Liebich: "Offener Datenzugriff ist nicht mehr verhandelbar - die Daten gehören den Erstellern und müssen barrierefrei verwendbar sein. Dazu braucht es praxistaugliche Standards mit einem jeweils klar umrissenen Anwendungsfeld, denn die eierlegende Wollmilchsau gibt es auch bei Open BIM nicht!"

Jens Bredehorn: "Überstandardisierung, Interessens- & Marktkonflikte, fehlende Kompatibilität oder das Ignorieren einer trust data politik...?! Offene Standards fördern Interoperabilität, Wettbewerb und Innovation! Aber in einer Realität von gestern kaum umsetzbar!"

Statuos Quo, Unterschiede, Vorteile und Herausforderungen im Markt

Die beiden Ansätze im Building Information Modeling (BIM): Open BIM und Closed BIM - Wir beleuchten die Integration von BIM-Daten in offenen und geschlossenen Systemen, die Interoperabilität der Softwarelösungen und die Auswirkungen auf die Zusammenarbeit in Projekten.

Durch praxisnahe Beispiele und Fallstudien werden Ihnen die Vor- und Nachteile beider Ansätze nähergebracht.

Weiterführende Links:

https://bim.psu.edu/downloads/

https://www.blb.nrw.de/service/service-fuer-auftragnehmer/standards-erlasse-und-regelungen 

https://www.bimdeutschland.de/service/downloads

Panelisten

Relevante Beiträge

Event Image

„Nachhaltigkeit ist mehr als ESG – und erfordert wissenschaftliche Tiefe“ - Prof. Dr. Gregor Dorfleitner im Interview

Was bedeutet Nachhaltigkeit wirklich – jenseits von Buzzwords und regulatorischem Druck? Prof. Dr. Gregor Dorfleitner forscht und lehrt seit Jahren ... mehr lesen
Event Image

Biodiversität durch Fassadenbegrünung?

Städte stehen heute vor einer doppelten Herausforderung: dem Klimawandel mit zunehmenden Hitzewellen und Extremwetterereignissen sowie dem rapiden Verlust der Biodiversität. ... mehr lesen
Event Image

Gebäude oder Windturbinen? Das Vogelsterben aufgedeckt & einfache Maßnahmen im Bestand

Ja, Vögel können durch Windkraftanlagen sterben. Doch das eigentlich Problem ist ein anderes: Nein, wir sprechen nicht von Katzen. Eine ... mehr lesen

Empfohlen

ESG Grundkurs 2025

Angemeldete Personen

DIN e. V. Deutsches Institut für Normung
promosie GmbH
BUILTWORLD
alstria office REIT
BRAWO REAL ESTATE GmbH