Timber Hybrid Systems
Die neue BVK-Zentrale TRIDEA: ein Holzhybrid-Hochhaus-Ensemble
Freitag, 28. März 2025 | Online Event
Holz in neuer Dimension für München: Elegant, nachhaltig und grün
Mit TRIDEA setzt die Bayerische Versorgungskammer, basierend auf ihrer Mitgliedschaft in der Net-Zero Asset Owner Alliance, ein starkes Zeichen für nachhaltiges und zukunftsorientiertes Bauen.
In München-Bogenhausen entsteht die neue Zentrale der Bayerischen Versorgungskammer, entworfen von David Chipperfield Architects. Das Ensemble besteht aus drei großen Baukörpern - zwei davon in Holzhybrid Bauweise - und bietet mit insgesamt 90.000 m² Mietfläche moderne und flexible Arbeitsräume die durch attraktive Gastronomieflächen, Dachterrassen mit grandioser Weitsicht, sowie weiteren Nutzungen wie Konferenz, Kita und Fitness ergänzt werden.
Die Verwendung von Holz als Baumaterial verbessert die Raumluftqualität und schafft ein gesundes Arbeitsumfeld. Diese Bauweise verringert den CO2-Fußabdruck des Gebäudes erheblich und schont die natürlichen Ressourcen.
Die Fertigstellung des Projekts ist für 2028 geplant.
Panelisten
Angemeldete Personen
![]() |
Architekturbüro Wagner Graz
|
![]() |
Bayerische Versorgungskammer
|
![]() |
prof. dr. meckmann + partners gmbh
|
![]() |
Bayerische Versorgungskammer
|
![]() |
h4a architekten
|