KI Woche 3

Künstliche Intelligenz in der BIM basierten Ökobilanzierung

Mittwoch, 7. Mai 2025 | Online Event

Large Language Modelle treffen auf BIM

Die Nutzung semantischer 3D-Modelle für Nachhaltigkeitsbewertungen: Die automatische Berechnung von verbauten und betrieblichen Emissionen zur Unterstützung von Entscheidungsprozessen in frühen Planungsphasen 

Dr. Kasimir Forth promoviert zum Thema „BIM-based semantic enrichment for environmental analyses using Large Language Models“ an der Technischen Universität München am Lehrstuhl von Prof. Dr.-Ing. André Borrmann. Er war ist BIM Champion 2023 by buildingSMART sowie Finalist der DGNB Sustainability Challenge 2024.

Panelisten

Programm

12:00 – 12:05

CET

Begrüßung

12:05 – 12:30

CET

Einführung & Kontext

12:30 – 13:00

CET

Anwendungsfälle

13:00 – 13:30

CET

Diskussion & Ausblick

Relevante Beiträge

Event Image

Künstliche Intelligenz: Machine Learning Basics

Die Jahre 1955 und 1956 prägten die Entstehung des Forschungsfelds der "Künstlichen Intelligenz" im Rahmen der Dartmouth Konferenz. Ziel der ... mehr lesen
Event Image

BUILTWORLD KI Wochen: Fit für die Zukunft?

Mit den KI-Wochen hat BUILTWORLD ein neues Veranstaltungsformat ins Leben gerufen, das sich gezielt mit den praktischen Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher ... mehr lesen

Empfohlen

ESG Grundkurs 2025

Angemeldete Personen

Universität Liechtenstein
Blum Bau und Infrastruktur GmbH
kadawittfeldarchitektur
TÜV Rheinland Industrie Service GmbH
Vonovia