Sie müssen angemeldet sein, um dieses Video sehen zu können.

Registrieren

Sie besitzen bereits einen Account?

Login
impact-european-sustainability-reporting-rules-2024

IMPACT: European Sustainability Reporting Rules 2024

Dienstag, 19. November 2024 | Virtual Online Event

CSRD in der Reporting Praxis bzw. was erwartet die Immobilienbranche am Horizont?

Die CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) enthält wesentliche Verbesserungen und Änderungen zu den bisherigen Berichtspflichten der Non-Financial Reporting Directive (NFRD). Mit der CSRD wird das Thema Nachhaltigkeits­bericht­erstattung in der EU auf die nächste Stufe gehoben. Große Teile der CSRD Berichtsinhalte und Vorgehensweisen lehnen sich an bereits etablierte Standards und Rahmenwerken an

Das sogenannte erste Set der 12 ESRS enthält zwei themenübergreifende Standards (Cross-cutting Standards) und 10 sektorübergreifende Themenstandards (Topical sector-agnostic Standards). Letztere legen jeweils einen Schwerpunkt auf Environmental-, Social- und Governance-Themen.

 

Panelisten

Relevante Beiträge

Event Image

„Nachhaltigkeit ist mehr als ESG – und erfordert wissenschaftliche Tiefe“ - Prof. Dr. Gregor Dorfleitner im Interview

Was bedeutet Nachhaltigkeit wirklich – jenseits von Buzzwords und regulatorischem Druck? Prof. Dr. Gregor Dorfleitner forscht und lehrt seit Jahren ... mehr lesen
Event Image

Biodiversität durch Fassadenbegrünung?

Städte stehen heute vor einer doppelten Herausforderung: dem Klimawandel mit zunehmenden Hitzewellen und Extremwetterereignissen sowie dem rapiden Verlust der Biodiversität. ... mehr lesen
Event Image

Gebäude oder Windturbinen? Das Vogelsterben aufgedeckt & einfache Maßnahmen im Bestand

Ja, Vögel können durch Windkraftanlagen sterben. Doch das eigentlich Problem ist ein anderes: Nein, wir sprechen nicht von Katzen. Eine ... mehr lesen

Empfohlen

Kompaktkurs Ökobilanzierung 2. Auflage 2025

In Zusammenarbeit mit unseren Partnern

Angemeldete Personen

energielenker
BUILTWORLD
EDMOND DE ROTHSCHILD REIM Germany
aos consulting
AIS Management