Sie müssen angemeldet sein, um dieses Video sehen zu können.

Registrieren

Sie besitzen bereits einen Account?

Login
gensler-global-workplace-report-2024

Space & Workplace

Gensler Global Workplace Report 2024

Dienstag, 12. November 2024 | Online Event

Was wirklich zählt? 16.000 Mitarbeitende in 15 Ländern

Der Gensler Global Workplace Report ist eine umfassende Studie, die vom Architektur- und Designunternehmen Gensler durchgeführt wird. Der Bericht untersucht Trends, Verhaltensmuster und Bedürfnisse von Arbeitnehmern und Arbeitgebern in Bezug auf Arbeitsplatzgestaltung und Produktivität. Er bietet wertvolle Einblicke in die Art und Weise, wie Arbeitsumgebungen die Mitarbeiterleistung, Zufriedenheit und Effizienz beeinflussen.

Wichtige Themen des Reports sind unter anderem:

  • Arbeitsplatzgestaltung: Wie Raumgestaltung die Zusammenarbeit, Innovation und das Wohlbefinden der Mitarbeiter fördern kann.
  • Produktivität und Effizienz: Welche Faktoren dazu beitragen, dass Arbeitnehmer in ihren Arbeitsumgebungen produktiv und effektiv arbeiten.
  • Flexibilität am Arbeitsplatz: Die Rolle von flexiblen Arbeitsmodellen wie Homeoffice und hybriden Arbeitsstrukturen.
  • Technologische Integration: Wie moderne Technologien Arbeitsabläufe unterstützen und welche Tools am besten für verschiedene Arbeitsstile geeignet sind.

 

Event-Zusammenfassung (KI)

Panelisten

Relevante Beiträge

Event Image

Künstliche Intelligenz: Machine Learning Basics

Die Jahre 1955 und 1956 prägten die Entstehung des Forschungsfelds der "Künstlichen Intelligenz" im Rahmen der Dartmouth Konferenz. Ziel der ... mehr lesen
Event Image

BUILTWORLD KI Wochen: Fit für die Zukunft?

Mit den KI-Wochen hat BUILTWORLD ein neues Veranstaltungsformat ins Leben gerufen, das sich gezielt mit den praktischen Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher ... mehr lesen
Event Image

Recyclingbeton herstellerneutral ausschreiben

Ausschreibungstext für Recyclingbeton / R-Beton / Ressourcenschonenden Beton Herstellung von Bauteilen mit ressourcenschonendem Ortbeton Der Beton entspricht der DAfStb-Richtlinie “Beton ... mehr lesen