KI Woche 2

GenAI in der Architektur - Wie KI eine Branche & ein Berufsbild verändert

Mittwoch, 9. April 2025 | Online Event

Chancen und Risiken für den Architektur Berufsstand

Die Architekturbranche steht vor einem Wandel: Generative Design und Künstliche Intelligenz automatisieren Entwurfsprozesse und eröffnen neue kreative Möglichkeiten. Doch welche Auswirkungen hat das auf das Berufsbild von Architekt:innen? Gemeinsam beleuchten wir, wie digitale Tools den Arbeitsalltag verändern und welche neuen Kompetenzen gefragt sind.

Unsere Experten aus Architektur und Technologie diskutieren die Potenziale und Grenzen von KI-gestützten Designprozessen. Dabei geht es um die Balance zwischen Automatisierung und Kreativität sowie die Rolle von Architekt:innen in einer zunehmend datengetriebenen Planungswelt.

Themenschwerpunkte:

  • Wie verändert Generative Design den kreativen Entwurfsprozess?
  • Welche neuen Fähigkeiten sind für Architekt:innen in der KI-Ära erforderlich?
  • Chancen und Risiken: Automatisierung in der Architekturbranche

Panelisten

Programm

12:00 – 12:05

CET

Begrüßung

12:05 – 12:30

CET

Einführung & Kontext

12:30 – 13:00

CET

Anwendungsfälle

13:00 – 13:30

CET

Diskussion & Ausblick

Relevante Beiträge

Event Image

Künstliche Intelligenz: Machine Learning Basics

Die Jahre 1955 und 1956 prägten die Entstehung des Forschungsfelds der "Künstlichen Intelligenz" im Rahmen der Dartmouth Konferenz. Ziel der ... mehr lesen
Event Image

BUILTWORLD KI Wochen: Fit für die Zukunft?

Mit den KI-Wochen hat BUILTWORLD ein neues Veranstaltungsformat ins Leben gerufen, das sich gezielt mit den praktischen Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher ... mehr lesen

Empfohlen

Kompaktkurs CRREM - Mai 2025

Angemeldete Personen

Alpha IC
MasterPlan Projektconsulting und -management
TÜV Rheinland Industrie Service GmbH
Vonovia
MoTo Projektmanagment GmbH