Sie müssen angemeldet sein, um dieses Video sehen zu können.

Registrieren

Sie besitzen bereits einen Account?

Login

Manage to Zero

EU-Taxonomie: Was steht wirklich drin und was hat Relevanz für die Branche?

Dienstag, 16. Mai 2023 | Online Event

Der Blick in das Klassifizierungssystem für ökologisch nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten

Die EU-Taxonomie-Verordnung verpflichtet seit dem 01. Januar 2022 große Unternehmen und ab 2026 auch kleine und mittlere Unternehmen dazu, ökologisch nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten zu fördern, um die Klimawende voranzubringen. Aber wie genau ist die Verordnung anzuwenden? 
Auf knapp 350 Seiten finden Sie Mindestanforderungen und technischen Bewertungskriterien für die verschiedenen Branchen. Wir möchten Ihnen dabei helfen, Licht ins Dunkel zu bringen und werden relevante Themen für die Immobilienbranche aufzeigen. 


Lassen Sie uns gemeinsam die Herausforderungen diskutieren und herausfinden, wie wir damit umgehen können. 

Panelisten

Relevante Beiträge

Event Image

„Nachhaltigkeit ist mehr als ESG – und erfordert wissenschaftliche Tiefe“ - Prof. Dr. Gregor Dorfleitner im Interview

Was bedeutet Nachhaltigkeit wirklich – jenseits von Buzzwords und regulatorischem Druck? Prof. Dr. Gregor Dorfleitner forscht und lehrt seit Jahren ... mehr lesen
Event Image

Biodiversität durch Fassadenbegrünung?

Städte stehen heute vor einer doppelten Herausforderung: dem Klimawandel mit zunehmenden Hitzewellen und Extremwetterereignissen sowie dem rapiden Verlust der Biodiversität. ... mehr lesen
Event Image

Gebäude oder Windturbinen? Das Vogelsterben aufgedeckt & einfache Maßnahmen im Bestand

Ja, Vögel können durch Windkraftanlagen sterben. Doch das eigentlich Problem ist ein anderes: Nein, wir sprechen nicht von Katzen. Eine ... mehr lesen

Empfohlen

Kompaktkurs CRREM - Mai 2025

In Zusammenarbeit mit unseren Partnern

Angemeldete Personen

Hannover Leasing
B3 Development
abrdn
Max Bögl
Swiss Life Asset Managers