ESG Academy
ESG Grundkurs - EU-Taxonomie
Montag, 12. Mai 2025 | Online Event
Mit Jan von Mallinckrodt - Head of Sustainability at Union Investment Real Estate
Konzepte & Grundlagenwissen
Ziel dieser Lerneinheit:
Die EU-Taxonomie-Verordnung verpflichtet seit dem 1. Januar 2022 große Unternehmen und ab 2026 auch kleine und mittlere Unternehmen dazu, ökologisch nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten zu fördern, um die Klimawende voranzubringen. Auf über 350 Seiten finden Sie Mindestanforderungen und technische Bewertungskriterien für verschiedene Branchen. Ziel dieser Lerneinheit ist ein grundlegendes Verständnis der EU-Taxonomie für den Immobiliensektor.
Inhalte der Lerneinheit:
- Inhalte der EU-Taxonomie für Immobilien
- Physische Klimarisiken für Immobilien
- Prozess zur Bewertung von physischen Risiken
- Fallbeispiele
- Taxonomie FAQ 141 für Bestandshalter
- Taxonomie Kompass
Welches Zertifikat erhält man am Ende?
- Sie erhalten für diese Lerneinheit eine Teilnahmebestätigung über die entsprechenden Zeitstunden.
- Nach erfolgreicher Teilnahme am gesamten ESG Grundkurs inklusive Multiple-Choice Abschlussprüfung erhalten Sie ein offizielles Teilnahmezertifikat, das Ihre erfolgreiche Teilnahme und die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten bescheinigt.
Ich kann live leider nicht dabei sein - kann ich mir die Session im Nachgang ansehen?
- Grundsätzlich empfehlen wir eine Live-Teilnahme via Zoom. Dennoch erhalten Sie alle Kursunterlagen in digitaler Form sowie einen dauerhaft gültigen Link zur Aufzeichnung nach Ende der Veranstaltung.
Weitere Lerneinheiten dieses Kurses
Panelisten
77 Days
18 Hours
59 Minutes
55 Seconds
Mo., 12. Mai 2025,08:00 – 09:00 CET
Online Event (via Zoom)
Veranstaltungssprache Deutsch
Zum Kalender hinzufügen
In Zusammenarbeit mit unseren Partnern
Angemeldete Personen
![]() |
Union Investment
|
![]() |
BUILTWORLD
|
![]() |
Union Investment Real Estate
|
![]() |
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, Niederlassung Duisburg
|
![]() |
ALH Gruppe
|