Manage to Zero
CSRD und Nachhaltigkeitsstrategien
Mittwoch, 7. Mai 2025 | Online Event
CSRD kompakt – Was bedeutet das Nachhaltigkeitsreporting für die Immobilienbranche?
Die Einführung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) durch die Europäische Union setzt einen neuen Maßstab für die Nachhaltigkeitsberichterstattung und verpflichtet Unternehmen, umfassender und strukturierter über ihre Aktivitäten in diesem Bereich zu berichten.
Im Rahmen des Events wird außerdem aufgezeigt, wie Unternehmen die Anforderungen der CSRD im Kontext einer ganzheitlichen Nachhaltigkeitsstrategie angehen können. Dazu zählen eine klare Vision, eine strukturierte Ist-Analyse und gezielte Maßnahmen. Durch den verantwortungsvollen und innovativen Umgang mit zentralen Themen können Unternehmen nicht nur regulatorische Vorgaben erfüllen, sondern auch ihre Resilienz stärken und langfristig ihre Wirtschaftlichkeit sichern.
Themen des Events:
- Welche Unternehmen sind ab wann zur CSRD-Berichterstattung verpflichtet sind und welche Kriterien müssen erfüllt werden?
- Offenlegungspflichten & Anforderungen der European Sustainability Reporting Standards (ESRS)
- Doppelte Wesentlichkeit und Prüfpflichten zur Sicherstellung einer verlässlichen Berichterstattung
Panelisten
Relevante Beiträge

„Nachhaltigkeit ist mehr als ESG – und erfordert wissenschaftliche Tiefe“ - Prof. Dr. Gregor Dorfleitner im Interview

Biodiversität durch Fassadenbegrünung?

Gebäude oder Windturbinen? Das Vogelsterben aufgedeckt & einfache Maßnahmen im Bestand
Info
Mittwoch, 7. Mai 2025
08:00 – 09:00
Online Event
Veranstaltungssprache Deutsch
Angemeldete Personen
![]() |
GESOBAU AG
|
![]() |
ANH Hausbesitz GmbH & Co. Kommanditgesellschaft
|
![]() |
Brookfield Properties Germany
|
![]() |
Engie Deutschland
|
![]() |
STRABAG PFS
|