Kompaktkurs CRREM - Mai 2025

Dekarbonisierung für den Gebäudebetrieb: Konzept, Datengrundlage & Anwendung

Real Estate Energy Asset Management

Beschreibung

CO2 Risiken im Immobiliensektor erkennen & richtig bewerten: Über 80 % des Immobilienbestands, der im Jahr 2050 beansprucht wird, ist bereits heute gebaut. Die betriebliche Nutzungsphase sollte optimiert werden, um den Wettlauf „Net-Zero“ zu gewinnen. 

In nur 2 Einheiten zum Dekarbonisierungsexperten:

  • Beginn am 08. Mai 2025 - Live Seminare (jeweils 2h)
    Mit renommierter Referentin aus der Immobilienwirtschaft
  • Hoher Praxisbezug - Mischung aus Theorie und praktischen Anwendungsfällen unter Verwendung des CRREM-Tools
  • Inklusive Kursunterlagen & Aufzeichnungen on demand
  • Möglichkeit den Titel "CRREM-Spezialist-in (BUILTWORLD)" durch eine Abschlussprüfung zu erhalten (Die Prüfung muss gesondert gebucht werden & ist nicht im Kurspreis enthalten)

Für wen ist der Kurs geeignet?
Dieser Kurs richtet sich an alle Immobilien Fachkräfte, die ein umfassendes Verständnis der Transitions- und CO2-Risiken im Immobiliensektor erlangen möchten. In diesem Kurs wird die CRREM (Carbon Risk Real Estate Monitor) Initiative vorgestellt, um auf Transitions- und CO2-Risiken im Immobiliensektor aufmerksam zu machen. 

Welches Zertifikat erhält man am Ende?
Nach erfolgreicher Teilnahme am gesamten Kurs & bestandener Prüfung erhalten Sie den Titel "CRREM-Spezialist-in (BUILTWORLD)" sowie jede Lerneinheit eine Teilnahmebestätigung über die entsprechenden Zeitstunden. (Die Prüfung muss gesondert gebucht werden & ist nicht im Kurspreis enthalten)

Ich habe noch Fragen - an wem kann ich mich wenden?
Die häufigsten Fragen beantworten wir in unseren FAQs. Je nach Anliegen sind dort auch die passenden Kontaktdaten hinterlegt.

Dozentin

Detaillierte Inhalte der Lerneinheiten

1. Lerneinheit

  • Einführung zu Transition- und CO2-Risiken im Immobiliensektor
    • Das 1,5 Grad Klimaziel verstehen
    • Transitorische Risiken im Immobiliensektor 
  • Einführung in die CRREM Methodik & Datengrundlage
    • CO2-Risikoanalyse mit CRREM 
    • Risiken messen & meiden - Vorteile von CRREM 
  • Einführung in das CRREM Tool:
    • Ist meine Immobilie 1.5°C Paris-Konform? 
    • Eingabeparameter: Wie berechne ich die CO2-intensität für mein Asset korrekt?
    • Risk Assessment: Interpretation der CRREM Ergebnisse

2. Lerneinheit

  • Die CRREM Methodik:
    • Die Datengrundlage und Ableitung der CRREM-Pfade
    • Von einer Energieintensität auf eine CO2-Intensität
  • CRREM Advanced:
    • Aspekte der Datenlücken & Qualitätssicherung 
    • Market- vs. location based Emissionsfaktor
    • Kältemittelverluste (F-Gase)
    • User-defined input
Sie haben noch eine Frage? Die wichigsten Antworten finden Sie in unseren FAQs.
Bei weiteren Fragen schreiben Sie uns einfach eine Nachricht: academy@builtworld.com

Lerneinheiten (Live-Webinare)

Kompaktkurs CRREM - Mai 2025
Do., 08. Mai 2025
10:00 – 12:00
Kompaktkurs CRREM - Mai 2025
Mi., 14. Mai 2025
10:00 – 12:00
ESG Academy

Kompaktkurs CRREM Tool: CO2-Risiken im Immobiliensektor richtig verstehen, bewerten und managen - Teil 2

Vertiefung in die CRREM-Methodik: Datengrundlage, Ableitung von Dekarbonisierungspfaden und fortgeschrittene Anwendungen

Dozent:innen

350.00 €

Um diese Kursreihe zu buchen, müssen Sie sich erst kostenlos registrieren.

Infos zum Kurs

Level:Basic
Sprache:Deutsch

Angemeldete Personen

GSF Gesellschaft für Immobilienberatung mbH
Ingenieurbüro Konrad - Beraten und Planen
Hamburger Hafen und Logistik
BNP Paribas Real Estate
Garbe Immobilien Projekte